krupas — 1 krùpas sm. (2) žr. krupai: Uždėk krùpą ant šlajų: važiuosma į girią Skdv. Sulūžo krùpas, ir rąstai nusirito nu rogių į grovį Up … Dictionary of the Lithuanian Language
Irene Daye — (* 17. Januar 1918 in Lawrence, Essex County, Massachusetts; † 1. November 1971 in Greenville, South Carolina als Irene Spivak) war eine US amerikanische Jazzsängerin. Leben und Wirken Irene Daye wurde 1918 als Tochter von Adam und Bella Daye in… … Deutsch Wikipedia
Gene Krupa — bei einem Konzert, ca. 1946 Eugene „Gene“ Krupa (* 15. Januar 1909 in Chicago, Illinois; † 16. Oktober 1973 in Yonkers, New York) war ein für sein energiegeladenes Spiel berühmter amerikanischer Jazz und Big Band Schlagzeug … Deutsch Wikipedia
Anita O'Day — 2005 Anita O’Day (* 18. Oktober 1919 in Chicago; † 23. November 2006 in West Hollywood; eigentlich Anita Belle Colton) war eine weiße US amerikanische Jazzsängerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Anita O’Day — Anita O Day, 2005 Anita O’Day (* 18. Oktober 1919 in Chicago, Illinois; † 23. November 2006 in West Hollywood, Kalifornien; eigentlich Anita Belle Colton) war eine amerikanische Jazzsängerin. Sie war „eine der größten Swing Sängerinnen ihrer… … Deutsch Wikipedia
Eddie Shu — (* als Edward Shulman am 18. August 1918 in Brooklyn, New York; † 4. Juli 1986 in Tampa, Florida) war ein US amerikanischer Jazz Tenor und Altsaxophonist des Swing. Eddie Shu lernte als Kind zunächst Geige und Gitarre, spielte aber später… … Deutsch Wikipedia
Buddy Stewart — (* 1922 in Derry (New Hampshire) als Albert James Byrne Jr.; † 1. Februar 1950 in Deming (New Mexico)) war ein US amerikanischer Jazz Sänger. Stewarts Eltern waren Tänzer, so trat er bereits im Alter von acht Jahren in einem Vaudeville auf und… … Deutsch Wikipedia
Drummer Man — Studioalbum von Gene Krupa Veröffentlichung 1956 Label Verve Records … Deutsch Wikipedia
Gene Krupa Big Band: Drummer Man featuring Anita O'Day & Roy Eldridge — Gene Krupa – Drummer Man Veröffentlichung 1956 Label Verve Records Format(e) LP, CD Genre(s) Jazz Anzahl der Titel 12 Laufzeit (CD) … Deutsch Wikipedia
Gene Krupa Big Band: Drummer Man featuring Anita O’Day & Roy Eldridge — Gene Krupa – Drummer Man Veröffentlichung 1956 Label Verve Records Format(e) LP, CD Genre(s) Jazz Anzahl der Titel 12 Laufzeit (CD) … Deutsch Wikipedia